3Engelsbotschaften näher betrachtet

Zusatzmaterial zu den Sabbatschulthemen des 2. Viertels

 

Hier gibt es Zusatzmaterial zum aktuellen Studienheft zur Bibel geben. Die Autor der Ausarbeitungen ist Werner Lange, früherer Buchlektor des Advent-Verlages.

Zur Einführung gibt es eine Ausarbeitung über „Das Verständnis der drei Engelsbotschaften vor und nach 1845“ und eine über „Wichtige Prinzipien zur Auslegung der Offenbarung“

 

THEMA

DOWNLOAD

WOCHE 1: Welche Rolle spielen Kap. 12–14 im Rahmen der Offenbarung? Wann fand der in Offb. 12,7–9 geschilderte Kampf im Himmel tatsächlich statt? Wie konnte die treue Gemeinde Christi die Verfolgungen Satans überstehen? Und welche Merkmale hat sie in der Zeit vor seiner Wiederkunft?

Satans Kampf gegen Christus und die Gemeinde

WOCHE 2: In Offb 14,14–20 findet sich eine symbolische Schilderung von einem Menschensohn mit einer scharfen Sichel. Was bedeutet diese symbolische Schilderung? Welche alttestamentlichen Vorbilder hat sie?

Die doppelte Ernte bei der Wiederkunft Christi

WOCHE 3: Ein Engel fliegt mitten durch den Himmel und verkündet den Erdbewohnern ein ewiges Evangelium (Offb 14,6). Das scheint einfach zu verstehen zu sein, aber es steckt in dieser Aussage mehr drin – und für Adventisten Überraschendes –, als es den Anschein hat. Die Einleitung zur ersten Engelsbotschaft

WOCHE 4: Mit diesen Aufforderungen der ersten Engelsbotschaft (Offb 14,7) beschäftigen sich die Studienanleitungen zur Bibel in dieser Woche. Wozu werden wir und alle Menschen damit aufgefordert? Soll man Angst vor Gott haben? Wie kann man Gott die Ehre geben? Und haben diese Aufforderung tatsächlich etwas mit dem Gericht Gottes zu tun, mit dessen Beginn diese Aufforderungen begründet werden?

Gott fürchten und die Ehre geben
WOCHE 5: Die Aufforderungen, Gott zu fürchten und ihm die Ehre zu geben, werden vom ersten Engel damit begründet, dass die Stunde seines Gerichts gekommen ist (Offb 14,7). Worum geht es in diesem Gericht? Weshalb heißt es Stunde statt Tag des Gerichts? Gibt es noch andere Gerichtsphasen? Hat die Thronszene in Kap. 5 tatsächlich etwas mit dem Gericht Gottes zu tun? Und wonach wird darin entschieden? Das Gericht vor der Wiederkunft Christi
WOCHE 6: Der erste Engel kündigt an, dass die Stunde des Gerichts Gottes gekommen ist (Offb 14,7). Wie kann man diesen Zeitpunkt genauer bestimmen? Was haben die Visionen in Daniel 7 und 8 damit zu tun? Wie kommt man auf das Jahr 1844? Was sollte am Ende der 2300 Abend-Morgen von Dan 8,14 tatsächlich geschehen? Die Zeit des Gerichts vor der Wiederkunft
WOCHE 7: Der erste Engel fordert die Menschen auf, den anzubeten, der den Himmel, die Erde und das Meer gemacht hat (Offb 14,7b). Diese Formulierung hat eine starke Parallele in Offb 10,6. Dort soll Johannes ein offenes Büchlein essen. Was hat das zu bedeuten? Was hat es mit uns Siebenten-Tags-Adventisten zu tun? Und welche Relevanz besitzt die erste Engelsbotschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts? Die Anbetung des Schöpfers

WOCHE 8: Der erste Engel fordert alle Menschen auf, den Schöpfer anzubeten. Adventisten sehen dabei nicht nur eine Verbindung zum Schöpfungsbericht, sondern auch zum Sabbatgebot. Besteht diese Verbindung tatsächlich? Spielt Johannes mit seinen Formulierungen in Offb 14,7b tatsächlich auf die Begründung des Sabbatgebotes an oder ist das adventistisches Wunschdenken? Kommt nicht eher Psalm 146,6 aufgrund von mehr Parallelen als Quelle der Anspielung infrage?

Die Verbindung der ersten Engelsbotschaft mit dem Sabbat
WOCHE 9: Der 2. Engel kündigt an, dass die große Stadt Babylon gefallen sei (Offb 14,8). Bedeutet das, dass Babylon von Gott abgefallen ist oder dass Babylon besiegt ist? Wer oder was wird mit Babylon hier überhaupt bezeichnet? Und worin besteht ihre Hurerei, mit der sie alle Völker getränkt hat? Die zweite Engelsbotschaft über den Fall Babylons

WOCHE 10: In der Offenbarung bezeichnet die Hure und Stadt Babylon den Feind des Volkes Gottes in der Zeit kurz vor der Wiederkunft Christi. Aber welcher Art ist dieser Feind? Eine religiöse Institution? Eine bestimmte politische Macht? Oder eine Art wirtschaftlicher Organisation? Und wer steckt dahinter?

Die erneute Ankündigung von Babylons Fall
Die Identität und Aktivitäten des Tieres aus dem Meer